NEWS nach Monat November 2009

(Kommentare: 0)

Jenny-Böken-Stiftung

Die Jenny-Böken-Stiftung

Die Sanitätsoffizieranwärterin Jenny Böken ging am 3. September 2008 bei einem tragischen Unfall auf dem Segelschulschiff „Gorch-Fock“ über Bord. Trotz einer umfangreichen Suchaktion der Bundeswehr, der Bundespolizei sowie zahlreicher weiterer Personen und Einrichtungen konnte Jenny elf Tage später nur noch tot aus der Nordsee geborgen werden.
Jennys Mutter, Marlis Böken, verwendet die Auszahlung der Lebensversicherung ihrer Tochter für die Gründung „Jenny-Böken-Stiftung“, die offiziell seit dem 16.11.09 verunglückten Bundeswehrangehörigen und deren Hinterbliebenen unkompliziert und schnell mit Rat und Tat sowie finanziell hilft.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Egbers Scheckübergabe

Kleinverlag mit erfolgreichem Debüt unterstützt Soldaten in Not

Egbers gratulierte zu dem „sehr ungewöhnlichen“ Projekt von ziviler Seite und zeigte sich gerührt von der Motivation der beiden Initiatoren, die Gefühlswelt eines Soldaten im Einsatz für den Leser erfahrbar und greifbar zu machen.
Mit Dank für die Spende betonte er, dass noch wichtiger als die Höhe der Zahlung die „innere Haltung“ der Spender sei, mit deren Hilfe in den vergangen 50 Jahren bereits über 34.000 mal Kameradschaftshilfe geleistet werden konnte.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Vom Soldaten zum Buchautor

Abendschau: Vom Soldaten zum Buchautoren

Kriegserlebnisse: Vom Soldaten zum Buchautoren Uwe Deißler ist Stabsfeldwebel bei der Bundeswehr. Auslandseinsätze sind sein Job. Wenn er dann einmal eine freie Minute für sich hat, schreibt Deißler Tagebuch. Emotional, ehrlich, aufregend. Und Sie können es ab jetzt auch lesen.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP

Viel vorgenommen haben sie sich, die Parteien in ihrem Koalitionsvertrag für die 17. Legislaturperiode. Unter anderem ist in dem Punkt 5 zu lesen: …"unsere Soldatinnen und Soldaten müssen sich auf den Rückhalt in der Gesellschaft verlassen können…" Bis Ende 2010 soll ein Maßnahmenpaket vorliegen mit Verbesserungen zur Vereinbarkeit von Familie und Dienst, die Schaffung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, die Reduzierung der Versetzungshäufigkeit, sowie der Schaffung eines neuen Laufbahnrechts...

Weiterlesen …